IMPRESSUM
Stadt Kaarst
Die Bürgermeisterin
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Telefon: +49 2131 987 – 0
Fax: +49 2131 987 – 400
eMail: info@kaarst.de
Die Stadt Kaarst ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.Sie wird vertreten durch die Bürgermeisterin
Ursula Baum, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE120593473
Online-Redaktion
Dieter Güsgen
Verantwortlicher/ Stadtmarketing
Tel.:+49 2131 987-301
eMail: Dieter.Guesgen@kaarst.de
Julia Schormann
Homepage / Grafik & Design
Tel.: 49 2131 987-354
eMail: Julia.Schormann@kaarst.de
Kerstin Veltrup
Homepage
Tel.: 49 2131 987-305
eMail: Kerstin.Veltrup@kaarst.de
Technische Umsetzung & Provider
Julia Schormann
Stadt Kaarst
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Tel.: 49 2131 987-354
eMail: Julia.Schormann@kaarst.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Das Layout der Seiten von www.kabarett-kaarst.de, die verwendeten Grafiken und Bilder sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Stadt Kaarst vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt die Stadt Grevenbroich keine Gewähr.
Bildnachweise:
Leslie Barabasch
Stadt Kaarst
Hinweise zum Datenschutz und Urheberrechtsschutz
Die Nutzung der Webseite der Stadt Kaarst ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Webseiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, regelmäßig auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung seitens der Betroffenen nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, da ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet werden kann. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Stadt Kaarst als Betreiberin dieser Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die durch die Stadt als Webseitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. des Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht seitens der Stadt erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
IMPRESSUM
Stadt Kaarst
Die Bürgermeisterin
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Telefon: +49 2131 987 – 0
Fax: +49 2131 987 – 400
eMail: info@kaarst.de
Die Stadt Kaarst ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.Sie wird vertreten durch die Bürgermeisterin
Ursula Baum, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE120593473
Online-Redaktion
Dieter Güsgen
Verantwortlicher/ Stadtmarketing
Tel.:+49 2131 987-301
eMail: Dieter.Guesgen@kaarst.de
Julia Schormann
Homepage / Grafik & Design
Tel.: 49 2131 987-354
eMail: Julia.Schormann@kaarst.de
Kerstin Veltrup
Homepage
Tel.: 49 2131 987-305
eMail: Kerstin.Veltrup@kaarst.de
Technische Umsetzung & Provider
Julia Schormann
Stadt Kaarst
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Tel.: 49 2131 987-354
eMail: Julia.Schormann@kaarst.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Das Layout der Seiten von www.kabarett-kaarst.de, die verwendeten Grafiken und Bilder sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Stadt Kaarst vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt die Stadt Grevenbroich keine Gewähr.
Bildnachweise:
Leslie Barabasch
Stadt Kaarst
Hinweise zum Datenschutz und Urheberrechtsschutz
Die Nutzung der Webseite der Stadt Kaarst ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Webseiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, regelmäßig auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung seitens der Betroffenen nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, da ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet werden kann. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Stadt Kaarst als Betreiberin dieser Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die durch die Stadt als Webseitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. des Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht seitens der Stadt erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
IMPRESSUM
Stadt Kaarst
Die Bürgermeisterin
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Telefon: +49 2131 987 – 0
Fax: +49 2131 987 – 400
eMail: info@kaarst.de
Die Stadt Kaarst ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.Sie wird vertreten durch die Bürgermeisterin
Ursula Baum, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE120593473
Online-Redaktion
Dieter Güsgen
Verantwortlicher/ Stadtmarketing
Tel.:+49 2131 987-301
eMail: Dieter.Guesgen@kaarst.de
Julia Schormann
Homepage / Grafik & Design
Tel.: 49 2131 987-354
eMail: Julia.Schormann@kaarst.de
Kerstin Veltrup
Homepage
Tel.: 49 2131 987-305
eMail: Kerstin.Veltrup@kaarst.de
Technische Umsetzung & Provider
Julia Schormann
Stadt Kaarst
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Tel.: 49 2131 987-354
eMail: Julia.Schormann@kaarst.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Das Layout der Seiten von www.kabarett-kaarst.de, die verwendeten Grafiken und Bilder sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Stadt Kaarst vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt die Stadt Grevenbroich keine Gewähr.
Bildnachweise:
Leslie Barabasch
Stadt Kaarst
Hinweise zum Datenschutz und Urheberrechtsschutz
Die Nutzung der Webseite der Stadt Kaarst ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Webseiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, regelmäßig auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung seitens der Betroffenen nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, da ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet werden kann. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Stadt Kaarst als Betreiberin dieser Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die durch die Stadt als Webseitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. des Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht seitens der Stadt erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Ingo Appelt
Ingo Appelt
Ingo Appelt
Fotos: Leslie Barabasch
Ingo Appelt
Ingo Appelt
Ingo Appelt
Fotos: Leslie Barabasch

SEIT MEHR ALS 30 JAHREN
Kabarett, Comedy und Musik auf höchstem Niveau
Die erste Liga der deutschen Kabarett- und Kleinkunst-Szene trifft sich seit mehr als 30 Jahren in Kaarst. Beim Programm 3k* "Kabarett, Kleinkunst, Kaarst" im Albert-Einstein-Forum (AEF) haben Sie die volle Auswahl aus rund 80 Veranstaltungen der Extraklasse.
Jedes Jahr bringen Größen aus Kabarett, Musik und Comedy ein einzigartiges Programm auf die Bühne, das für gute Laune und Lachanfälle sorgt.
Seit 1989 lädt Kaarst alljährlich zu einem facettenreichen Kulturprogramm in den Räumen des Albert-Einstein-Forums. Immer wieder aufs Neue kommt dabei ein vielversprechender Kalender zustande, der sowohl mit altbekannten Größen der Szene als auch mit Newcomern aufwartet. Dieter Nuhr, Mario Barth, Dieter Hildebrand, Volker Pispers, Torsten Sträter, Jürgen Becker, Ingo Appelt, die Bläck Fööss, Konrad Beikircher oder das Kom(m)ödchen-Ensemble (um ein paar Beispiele zu nennen) brachten das Kaarster Publikum schon zum Lachen und zum Feiern.
Ab September 2020 profitieren Veranstalter, Künstler und Besucher von einem grundsanierten Kulturtempel AEF. Das AEF ist jetzt barrierefrei. Ausreichende kostenfreie Parkplätze finden Sie rund um das AEF.
Kabarett Kaarst startete in den Achtzigern
In den achtziger Jahren gab es schon vereinzelt Kabarettveranstaltungen im Kaarster AEF (damals noch: Pädagogisches Zentrum).
Im Jahre 1988 hatte Kaarst dann erstmalig ein hochkarätiges Kabarettprogramm zu bieten.
Elmar Spinnen, mitverantwortlich für das Kabarettprogramm, fand bei einer Recherche im Vorfeld der 30-Jahre-Gala im Archiv eine Sitzungsvorlage für den Kulturausschuss, datiert mit 12. Januar 1988. Darin schlagen der damalige Kulturamtsleiter Herbert Sandkaulen und der Kulturdezernent Dieter Clotten ein umfangreiches Kulturprogramm 1988 vor, das dann auch entsprechend beschlossen wurde.
Das Programm beinhaltete Kunstausstellungen, Theatervorstellungen, Jazzkonzerte, Klassische Konzerte, Kleinkunst und vor allem Kabarett.
Im Jahre 1988 traten im AEF bereits Künstler auf, deren Namen heute noch einen großen Klang haben: die leider bereits verstorbenen Legenden Dieter Hildebrandt und Hans Dieter Hüsch sowie Matthias Richling, Thomas Freitag, Matthias Deutschmann, Kom(m)ödchen und auch schon die Black Fööss. Einige dieser Namen und Programmpunkte finden sich nun auch im laufenden 3k*-Jubiläumsprogramm 2018 wieder.
Das Kabarettprogramm ist seitdem fester Bestandteil des Kaarster Kulturangebotes und weit über unsere Stadtgrenzen hinaus bekannt und nachgefragt.
Ab dem Jahre 1989 wurden dann erstmals von der damaligen Kabarettmanagerin Uschi Spors sogenannte Abos angeboten. Kunden konnten ganze Programmpakete zu einem günstigen Preis erwerben.
Die Kleinkunstbühne im Albert Einstein Forum hat sich über die vielen Jahre einen Ruf verschaffen, der über die Grenzen hinaus für Wohlklang sorgt. Die besten Comedians und Kabarettisten Deutschlands haben hier ihre ersten Bühnenerfolge gefeiert und kommen seitdem gerne regelmäßig zu uns nach Kaarst – einige Beispiele: Atze Schröder, Guido Cantz, Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Konrad Beikircher, Ingo Appelt, Knebel, Dieter Nuhr, Mario Barth, Springmaus, Volker Pispers…um einmal einige gute Beispiele zu nennen.
Wir begrüßen seit mehr als 30 Jahren im Albert-Einstein-Forum regelmäßig über 30.000 Besucher jährlich. Da liegt die Vermutung nahe, dass inzwischen wahrscheinlich mehr als 1 Million Besucher im AEF das AEF besucht haben.
Seit dem Jahre 2014 wurde das neue Markenzeichen „3k* - Kabarett, Kleinkunst, Kaarst“ eingeführt. Seit 2015 nutzen wir zeitgemäß das Online-Reservierungssystem „Reservix/AD-Ticket“ als zusätzliche Dienstleistung für die zahlreichen Kunden. Die Kunden können ganz bequem von zu Hause aus IHR 3k*-Ticket erwerben und ausdrucken.
30 Jahre Kabarett und Kleinkunst wurde mit einer großen Gala am 2. Oktober gebührend gefeiert. Es war quasi ein Dankeschön an alle Menschen, die uns über viele Jahre die Treue gehalten haben. Aufgetreten sind: Wilfried Schmickler, Jürgen Becker, Lisa Feller und das Springmaus Theater. Die Moderation der Gala übernahm Comedian Ingo Oschmann. Erstmalig wurde der Kabarettpreis „Kaarster Stern“ an den Comedian Quichotte verliehen.